Zutaten
- 400g Hühnchenfleisch
- 1/2 TL ganzer schwarzer Pfeffer
- 4 Nelken
- 1 Zimtstange
- 1TL Koriander, ganz
- 1 TL brauner Zucker
- 2 TL Salz
- ca 3cm Ingwer, geschält, in Scheiben
- 2 Chilischoten, ganz
- 120g Reisnudeln
- 1 Handvoll Mangold
- 3 Frühlingszwiebeln
Ab und an scherze ich, dass Hühnersuppe nur deswegen gegen Erkältung hilft, weil soviel Antibiotika im Fleisch übrig geblieben ist. Aber mal im Ernst: Wer von euch hat sich schon mal eine Hühnersuppe wirklich selbst gekocht. Ich auch nicht. Zumindest nicht bisher.
Einer der Gründe für dieses Blog ist, dass ich gerne mal alles selbst gekocht haben will, was man sonst so als selbstverständlich hinnimmt. Suppe bzw. Brühe gehört dazu.
Diese Hühnersuppe hat dazu den leichten asiatischen Hauch von Zimt, Koriander und Ingwer. Als Einlage benutze ich Reisnudeln und Mangold. Zwei weitere Zutaten mit denen ich noch nichts gemacht habe. Sehr zu empfehlen. Statt des Mangolds kann man auch frischen Spinat verwenden.
Ich habe eine recht große Stange Zimt verwendet und ich muss sagen: Es schmeckte mir etwas zu deutlich nach Zimt. Eine kleine. oder halbe Stange sollte völlig ausreichen. Das Aroma kommt über die Zeit.
Auch wenn ich zwei Schoten Chili in die Brühe gegeben habe, war es am Ende überhaupt nicht scharf und ich habe mit Chiliflocken etwas nachgeholfen. Das kann jeder selbst entscheiden.